Ein Kommando ist ein Befehl der entweder ausgeführt wird oder einen Wert empfangen kann. Es ist dabei unerheblich, welches System darunter liegt.
Beispiele:
– Eine KNX-Gruppenadresse (Lichtschalter, Temperaturwert)
– Ein Homematikkanal (Fensterkontakt-Wert, Aktorkanal)
– Ein Statuswert (Internet Statuswert)
Ein Widget ist die Darstellung von ein oder mehreren Kommandos. Es gibt unterschiedlichste Widgets, wie zB Ein/Aus Schalter, Werteanzeigen, Slider etc.
Beispiel:
Lichtschalter im Büro beinhaltet einen „zu sendendes Kommando“ und ein (optionale) „Statusanzeige“-Kommando

Die Darstellung erscheint entsprechend:
Das Frontend ist die tatsächliche Oberfläche die der Benutzer zum steuern sieht. Unter Frontend bearbeiten kann dieses angepasst werden.

Es gibt dabei ein Hauptmenü (links). Jedes Hauptmenü 1-N horizontale Reiter besitzen. Jeder Reiter kann beliebig viele Widgets besitzen.
Das anlegen des Menüs erfolgt über die roten Schaltflächen.
Sämtliche Einträge können via Drag & Drop an die gewünschte Stelle verschoben werden.

Der Button „Bearbeitung beenden“ oben rechts beendet das Frontend bearbeiten.